Musikgeschichten: 14. April (1902)

“Pelléas et Mélisande” wider Willen

Zurück
Jonas Zerweck
Jonas Zerweck
14.04.2018

Maurice Maeterlinck brodelte vor Wut. Wie ungerecht konnte diese Welt sein, dass dieser überhaupt so hochnäsige Monsieur Debussy auch noch vom Gericht das Recht zugesprochen bekam? Er würde diesem Herrn von Komponist nun mal ordentlich einreden, damit bald Schluss mit diesem Unsinn sei! Als der Schriftsteller dann vor Claude Debussy steht, gibt er eine riesige Szene, schreit, gestikuliert wild und droht: Zum Duell solle es kommen, da würde sich dann schon zeigen, wer...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung