Josef Mysliveček wurde 1737 in der Nähe von Prag als Sohn eines Müllers geboren. Der Müllerssohn bekam aber, bei Dominikanern und Jesuiten, eine fundierte Bildung und Musikausbildung und konnte 1763 mit seinem Opus eins, einer Serie von Sinfonien auf die Monate Januar bis Juni, reüssieren. Im gleichen Jahr brach Mysliveček auf in sein Schicksalsland Italien. Er studierte in Venedig Gesang und Komposition und schaffte bald seinen ersten Opernerfolg in Bergamo. Mysliveček...