Im Leben selbst der großen Komponisten wird es finanziell manchmal eng. Das wissen wir, weil reichlich “Bettelbriefe” überliefert sind. Einer der berühmtesten Pumper war wohl Richard Wagner, der eigentlich immer über seine Verhältnisse lebte und deswegen dringlich finanziellen Nachschub brauchte. Auch Mozart und Beethoven bettelten bei Freunden, Verwandten und beim Adel um finanzielle Zuwendungen. Als (freier) Komponist wurde man häufig eben nur dann entlohnt, wenn man...