Musikgeschichten: 14. Juli 1851

Hundertste Aufführung von Meyerbeers „Le Prophète“ an der Pariser Grand Opéra

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
14.07.2016

Genau das wollte das Publikum sehen: Wie jemand ein falscher Prophet wird, weil er die Geliebte rächen will, wie er zum Tyrann und Volksverführer wird, von dem sich die Geliebte voll Abscheu abwendet, und vor allem: Wie am Ende ein Schloss mit Knall und Bumm in Flammen aufgeht und der Prophet dann in den Armen seiner guten Mutter stirbt.

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung