Als am 28. April 1865 das Premierenpublikum aus der Pariser Oper tritt, passiert etwas spektakulär Unspektakuläres: Die Züge in die Vororte fahren zu anderen Zeiten ab. Wow! Damals außergewöhnlich und hilfreich – heute schlicht unerheblich für die damals uraufgeführte Oper L’Africaine von Giacomo Meyerbeer. Das mit den Zügen und den Opernvorstellungen war im Paris des 19. Jahrhunderts eine abgesprochene Sache, denn man folgte klar festgelegten Zeiten, damit die Besucher...