So unbestritten Mahlers gewaltiger Symphonien-Zyklus vor uns steht, heute allgegenwärtig, geliebt von Dirigenten, Orchestern, dem Publikum, den reproduzierenden Medien, Konzerthäusern: Die Dritte hat es in diesem zehnteiligen Triumphzug der Anerkennung – sagen wir so: etwas weniger leicht. Nach der genial neuen und dabei fasslichen Ersten und der immer schon populärsten Zweiten mit ihrem an den Himmelspforten rüttelnden „Auferstehungs“-Chorfinale einerseits, und vor der...