Musikgeschichten: 22. November (1928)

Ravels Boléro: Ein Meisterwerk ohne Musik?

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
22.11.2016

Was kennt jeder aus der französischen Musik? Die ersten Takte der Marseillaise; die Fanfare aus Charpentiers Te Deum als Eurovisions-Hymne; die Habanera aus Carmen – und Ravels Boléro. Wer ihn einmal gehört hat, vergisst ihn nie mehr: Unwiderruflich gräbt sich der ostinate Rhythmus in die Trommelfelle, und die beiden Themen der Melodie hat man nach gut einer Viertelstunde, die das Stück dauert, vollkommen internalisiert. Achtel-Triole, Achtel-Triole, Achtel-Achtel… und...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung