Musikgeschichten: 8. September (1613)

Madrigalist und Mörder: Carlo Gesualdo

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
08.09.2018

Kurz vor dem Ende ließ er sich ein großes Altarbild malen, Il perdono di Carlo Gesualdo, „Die Vergebung des Carlo Gesualdo“. Es zeigt seine wohl dringendste Wunscherfüllung: aus dem Höllenfeuer hebt sich der Blick zum Licht der Auferstehung Christi. Links unten, das Erlösungsgeschehen ergriffen beobachtend, Carlo Gesualdo, regierender Fürst im Königreich Neapel. Ein Kirchenfürst legt ihm die Hand auf die Schulter und weist begütigend auf den Sünder. Es ist dessen Onkel...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung