Musikgeschichten: 7. Oktober (1534)

Luther singt den Teufel fort

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
07.10.2017

Der große Reformator war ein wohl passabler Lautenspieler und geübter Sänger. Neben Theologie und Kirchenpolitik hatte er, und das ist doch ein sympathischer Zug, also nicht nur noch ein Ohr für Musik, sondern auch die Muße und ein Händchen für’s Musikmachen. Auf Kirchenvater Augustinus geht die Auffassung von der Musik als Gottesgeschenk zurück. Schon darum stand Luther als Mann der Musik auf festem Grund. Er ging aber noch weiter und beförderte die Musik in der...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung