Wenn man so will, hat Sébastién Érard 1821 den Piano-Turbo erfunden, das „double échappement“, die „doppelte Repetition“. Das geht so, dass das Hämmerchen, wenn es von den Saiten zurückprallt, bevor es in die Ausgangsposition zurückkehrt, aufgefangen und der Weg zum zweiten Anschlag kürzer wird. Heißt: Monsieur Érard machte den Hammerflügel schneller und damit zum idealen Werkzeug der kommende Generationen von Turbo-Pianisten, wie Hummer, Thalberg, Moscheles und...