Musiker im Nationalsozialismus – das ist ein Thema, das keinen Spaß macht, weil es uns oft große Meister vorführt, die sehr klein gedacht und gehandelt haben. Eine der rühmlichen Ausnahmen ist der Dirigent Fritz Busch: Er hatte schon vor 1933 gegen die Nazis gewettert und musste dann nach deren Machtübernahme bald aus Deutschland verschwinden. Sein Nachfolger auf der bis heute höchst prestigereichen Stelle eines Musikdirektors an der Sächsischen Staatsoper wurde 1934...