In Hans Werner Henzes früher Oper wird ein Prinz in einen stolzen, schönen Hirschen verwandelt, verfolgt von der bösen Macht eines faschistoiden Statthalters, er kehrt aber zur märchenhaften Befreiung des leidenden Volks zurück ins sozusagen wirkliche Leben. Liebe kommt auch darin vor. Henze, das Jung-Genie der Nachkriegsmusik hatte dazu eine farbige Musik komponiert, ein abendfüllendes Werk, eine „richtige“ Oper.