Dass zwischen der Generalprobe und der Uraufführung einer Oper fast auf den Tag genau acht Jahre liegen, kann nur schwerwiegende Gründe haben: Bei der als „heitere Mythologie“ untertitelten dreiaktigen Oper Die Liebe der Danae von Richard Strauss ist das der Fall. Das vorletzte, 1940 vollendete Bühnenwerk des Komponisten sollte ursprünglich aus Anlass von dessen 80. Geburtstag bei den Salzburger Festspielen 1944 aus der Taufe gehoben werden. Doch nach der Verkündigung...