Das schrieb so der immerhin 74-jährige Komponist Joseph Haydn an eine Unbekannte. Da verzehrt sich ein Greis, und die Nachwelt wundert sich, denn das Kapitel „Haydn und die Frauen“ gibt angeblich nicht eben viel her. Den größten Teil seines kreativen Lebens verbrachte er ja hinter den sieben Bergen, bei seinen Fürsten Esterhazy in Esterhaza, manchmal kam ein Auftrag aus Paris oder Spanien, er aber kam gottseidank am Ende wenigstens nach London, sah die große weite Welt...