Musikgeschichten: 2. Februar (1900)

Gustave Charpentiers „Louise“: Ein Arbeitermädchen auf der Opernbühne

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
02.02.2019

Mit den anderen Charpentiers der Musikgeschichte, dem barocken Marc-Antoine etwa, hat dieser Gustave Charpentier nichts zu tun. Geboren wurde er 1860 als Sohn eines Bäckers im lothringischen Dieuze. Sein Weg aus der Provinz nach Paris ging ziemlich geradeaus, und mit Mitte zwanzig schon gewinnt er das Rom-Stipendium des Pariser Conservatoire, das musthave französischer Komponisten des 19. Jahrhunderts. Gustave gewinnt mit einer akademisch langweiligen Kantate, aber in...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung