Der am 27. November 1867, also heute vor 150 Jahren in Paris geborene Charles Koechlin wird zwar seit langem als ein Geheimtipp eines musikalischen Expressionismus französischer Spielart gehandelt. Gleichwohl war und ist sein Name nur selten auf Konzertprogrammen zu finden. Während Edgar Fauré und Maurice Ravel, mit denen er 1910 die „Société musicale indépendante“ gründete, es zu Weltruhm brachten, hatte Koechlin schon zu Lebzeiten einen schweren Stand. Das schlo...