Er wollte immer nur das eine: Dirigent sein, nicht Buchhändler, wie der Vater. Er lernte beim großen Felix Mottl in München und stand mit gerade 20 vor seinem ersten Orchester. Und Hermann Abendroth machte seinen Weg schnell, 1905 Kapellmeister in Lübeck, 1911 Städtischer Musikdirektor in Essen, dann Gürzenich-Kapellmeister und Musikhochschuldirektor in Köln, als persönlicher Freund des Bürgermeisters Adenauer.