Zu große Nähe zu den ganz Großen kann für Normalbegabte von Übel sein. Was kann Franz Xaver Süßmayr dafür, dass er am Ende zu nah an Mozart war, eine Art Assistent, an dem dann die unmögliche Aufgabe hängenblieb, das hinterlassene Fragment von Mozarts Requiem irgendwie zu „vollenden“. Er war übrigens der vierte, dem die Witwe Constanze die Sache antrug: erst nämlich dem Mozartschüler Freystädtler, der nach Instrumentierung der Kyrie-Fuge aufgab, dann der von Mozart...