Musikgeschichten: 23. Februar (1913)

Endlich Erfolg? Schönbergs Gurre-Lieder

Zurück
Malte Hemmerich
Malte Hemmerich
20.02.2021

Zehnfach geteilte Streicher, zehn Hörner, Ratschen und Tamtam. Der riesige Orchesterapparat, den Arnold Schönberg am 23. Februar 1913 im Wiener Musikverein auffahren lässt, steigert die sowieso schon angespannte Stimmung ins Unermessliche. Viele Zuhörer haben ihre extra großen Schlüsselbunde mitgenommen, um der zu erwartenden “Katzenmusik” etwas Angemessenes hinzuzufügen.

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung