Zehnfach geteilte Streicher, zehn Hörner, Ratschen und Tamtam. Der riesige Orchesterapparat, den Arnold Schönberg am 23. Februar 1913 im Wiener Musikverein auffahren lässt, steigert die sowieso schon angespannte Stimmung ins Unermessliche. Viele Zuhörer haben ihre extra großen Schlüsselbunde mitgenommen, um der zu erwartenden “Katzenmusik” etwas Angemessenes hinzuzufügen.