Das Verhältnis Georg Philipp Telemanns zum Stadtrat war wirklich nicht das beste. Gegenseitige Gemeinheiten prägten die Anfangszeit seiner über 45 Jahre langen Amtszeit als musikalischer Leiter der Stadt Hamburg. Dabei fing alles so gut an: Das Jobangebot kam von der Stadt, er musste nur zusagen, konnte viel komponieren und schaffte es sogar, der ein oder anderen Nebentätigkeit nachzugehen – als Agent des Herzogs von Sachsen-Eisenach beispielsweise. Doch der Ärger kam...