MUSIKGESCHICHTEN: 26. Februar (1913)

Eine „besonders gefährliche Bestie“

Zurück
Monika Beer
Monika Beer
26.02.2018

Er selbst hat es nicht zu großem Nachruhm gebracht. Aber er war bei einem magischen Moment der Musikgeschichte dabei: Felix Draeseke, ein 1835 in Coburg geborener, damals 24-jähriger Liszt-Schüler und bereits Komponist und Librettist einer dreiaktigen Oper mit dem Titel König Sigurd, wird am 6. August 1859 in Luzern von Richard Wagner ins Hotel Schweizerhof gebeten. Wagner schreibt in Gegenwart seines jungen Bewunderers die letzten Takte seiner Tristan-Partitur. Als die...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung