Es herrscht beste Feierlaune im Leipzig des Jahres 1859: Die Neue Zeitschrift für Musik wird ein Vierteljahrhundert alt! – einst gegründet und geleitet von Robert Schumann. Wenn Menschen feiern, dann meistens nicht allein, und so werden Musiker, Komponisten und Musikwissenschaftler aus ganz Europa eingeladen. Sie nennen die Festlichkeit erste Leipziger Tonkünstlerversammlung. Auch Franz Liszt steckt dafür im Frühjahr 1859 tief in den Vorbereitungen. Gegenüber dem Freund...