Besonders achtsam scheint Wolfgang Amadeus Mozart mit seinem Orden vom Goldenen Sporn nicht umgegangen zu sein. Schon acht Jahre nach der Verleihung in Rom gibt es keinerlei Berichte mehr über Wolferl und sein Ehrenzeichen, welches laut päpstlichem Dekret „immer“ zu tragen sei. Selbst im Nachlass findet sich keine Spur des goldenen Malteserkreuzes. Hatte der Komponist es etwa verpfändet oder gar einschmelzen lassen?