Man muss sich den Vater des großen Johannes Brahms wohl als einen Musikanten für viele Gelegenheiten vorstellen. 1826 war er nach Hamburg gekommen, denn hier fand er sie. Johann Jakob Brahms spielte auf in Tanzlokalen und Matrosenspelunken – und sogar auf der Straße. Immerhin heiratete er eine höhere, wenn auch etwas ältere Tochter aus besseren Kreisen und brachte es zum Kontrabassisten im Städtischen Orchester. So wurde Johannes Brahms als Hamburger geboren. Seine...