Er gilt als eines der humansten Werke aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: der einstündige Operneinakter mit einem Prolog Il prigioniero (Der Gefangene) von Luigi Dallapiccola. Der 1903 im damaligen Istrien noch im Habsburgerreich geborene und konventionell ausgebildete Komponist wurde entscheidend von einem Konzerterlebnis geprägt, als Arnold Schönberg 1924 in Florenz seinen Pierrot Lunaire dirigierte. Dallapiccola, dessen musikalisches Denken sich auf...