Das klingt nicht nach den heiligen Worten, die wir aus dem Munde des Heilands gewohnt sind. Zu einer verzuckerten Kantilene umwirbt der Jüngling Jesus damit die “Tödin”, die Sensenfrau, die verrucht-bedeutungsschwanger antwortet: “Lass uns die Hochzeit machen”. Die Worte zur Mysterien-Oper Jesu Hochzeit schrieb Lotte Ingrisch, die Frau des österreichischen Komponisten Gottfried von Einem. Das Libretto basiert auf einigen Bibelzitaten, angereichert mit allerlei Reimen...