Es gibt Werke des Musiktheaters, die sorgen einfach immer für ein volles Haus und finanzieren die weniger beliebten Stücke. Heute ist das die Aida an Stadttheatern oder die sogar lustige, aber wenig künstlerisch wertvolle Operette.Im Jahre 1787 sorgte Antonio Salieris Tarare allein mit seinen 33 Aufführungen für ein Viertel der Jahreseinahmen an der Opera in Paris. Waren es die ausufernden Balletteinlagen, oder die leicht verdaubare Musik, die für diesen Erfolg sorgte?...