Victor Hugos Hernani, die Geschichte eines edelmütigen Räuberhauptmanns, löste bei der Uraufführung 1830 einen der großen Theaterskandale aus, die „Schlacht um Hernani“, das heißt der konservativen Klassizisten gegen solche romantische Regellosigkeit. Vierzehn Jahre danach hatte sich die Aufregung um das Stück gelegt; Verdi entdeckte darin eine für ihn produktive Grundkonstellation: die schöne Frau, Elvira, zwischen gleich drei Männern. Don Ruy da Silva, ihr Onkel, ein...