In wenigen Tagen wird die englische Sopranistin Emma Kirkby siebzig Jahre alt. Sie gehörte zu den ersten Sängerinnen, die konsequent ihre Stimme – genauer: das Vibrato ihrer Stimme – an die seit den siebziger Jahren zunehmend eingesetzten Instrumente angepasst hat. In einer Rezension wurde sie als „Philomele des englischen Gesangs“ bezeichnet.Philomele? So hieß die Tochter des athenischen Königs Pandion, die von Tereus, dem Mann ihrer Schwester, entehrt wurde und dann...