schrieb Goethe als Schlussverse seines Gedichts Rezensent. Kein Wunder: Wer öffentlich seine Meinung über Darbietungen anderer äußert, muss damit rechnen, ebenfalls angegangen zu werden. Aber nicht nur das. Wie oft fallen Kritiken so unterschiedlich aus, dass sich der Leser bei der Lektüre die Frage stellen mag, ob die Rezensenten dieselbe Aufführung erlebt haben – wie etwa bei Sylvia Steiners Inszenierung von Mozarts Zauberflöte bei den Salzburger Festspielen: In der...