THE SOCIETY OF MUSIC: 15. Februar 2017

Das nachreifende Kunstwerk: Rossinis “Semiramide”

Zurück
Jürgen Kesting
Jürgen Kesting
15.02.2017

Lange Zeit wurde Gioachino Rossini aus dem Ungeist deutscher Überheblichkeit als „Mozart für die Armen im Geiste“ verspottet, mit Blick auf seine Buffo-Opern als „Verfasser amüsanter Gaukeleien“. Welche anderen waren bekannt? Die wenigsten waren sich bewusst, dass er in Neapel zwischen 1815 und 1822 neun Seria-Opern geschrieben hat, darunter Otello, Armida und die auf die Romantik vorausdeutende Oper La Donna del Lago. Einen seiner größten Erfolge feierte er mit der...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung