Sein Festspielort war ganz Europa. Giacomo Meyerbeer war der erfolgreichste Opernkomponist des 19. Jahrhunderts, der perfekter als jeder andere Kunst und Kapital zur deckungsgleichen Einheit gebracht hat. Mehrfach ist er gemeuchelt worden: zuerst von Richard Wagner, der ihn bezichtigte, nur nach dem Effekt zu suchen: nach „Wirkung ohne Ursache“. Diese Verwerfung wirkte politisch sowohl wie ästhetisch als Brandbeschleuniger: Meyerbeer ließ sich im Dritten Reich umso...