THE SOCIETY OF MUSIC: 3. April 2019

Steinways „Spirio“ oder: Der menschliche Makel

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
03.04.2019

Selbstspielklaviere sind natürlich keine Neuigkeit. Legendär das Mignon-Reproduktionsklavier, das die Freiburger Firma Welte & Söhne 1904 auf einen – kleinen, elitären – Markt brachte. Zum ersten Mal gab es die Möglichkeit, auch Anschlagsnuancen eines Pianisten über die Speicher-Rollen festzuhalten. Das ging aus heutiger Sicht erstaunlich gut. Wie eigenartig Brahms oder Mahler, Busoni oder Debussy Klavier spielten, davon geben die Wiedergaben des Welte-Mignon einen mehr...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung