Die Frankfurter Allgemeine Zeitung gehört zu den seltener werdenden Blättern mit einem – noch – belangvollen kritischen Musikfeuilleton. Gerade weil das in den letzten Jahren, gemessen an früherer Herrlich- (und Selbstherrlichkeit), schon traurig an den Rand gedrängt wurde, fällt es besonders auf, wenn die Musik einmal die erste Seite des Kulturteils erobern kann, und das mit der Besprechung einer aktuellen CD-Aufnahme! So geschehen in der vergangenen Woche, zum...