THE SOCIETY OF MUSIC: 4. März 2020

Geht viral: Corona und Kultur

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
04.03.2020

Mittagessen mit dem Intendanten. Er denkt über die kommenden Konzerte in seinem Haus nach, und ob sie noch stattfinden. Dürfen? Sollen? – Gerade ist ein Sturm über die Stadt gezogen, da wurde die Musik abgesagt. Jetzt das Virus, und so viele Fragen. Sind viele Menschen an einem Ort ein Infektionsrisiko, gleich ob sie Musik hören oder Karneval feiern? In Venedig wurde er verboten, überhaupt: Italien. Die Scala und die Museen im reichen Mailand, geschlossen. Armani stellt seine neue Kollektion ohne Publikum vor. Der Intendant überlegt, ob Tickets zu erstatten sind, ob sich Künstler gefährdet sehen könnten und nicht mehr kommen.

Auf der Suche nach Patienten „Zero“ werden Infektionswege rekonstruiert, und blitzartig erhellt, deutlich wie nie, unsere globale All-Vernetzung, die relative Vergeblichkeit von Abschottungsfantasien. Wir rasen denn doch, bei allen schreienden Unterschieden, gemeinsam auf dem Planeten durchs Universum, alle Menschen.

Scala leer2

Der leere Saal der Mailänder Scala.

Was da so plötzlich sichtbar wird, ist, bei aller Beunruhigung, eine Gelegenheit zum Innehalten. Angesichts der ernsthaft Erkrankten: Empathie nicht zu vergessen. Angesichts der Neigung zu Überreaktionen: kluge Gelassenheit zu üben, das rechte Maß zu finden zwischen Sorge und Hysterie. Und, in gebührendem Abstand zu diesen Hauptsachen, auch über die große Nebensache Musik nachzudenken, angesichts vielleicht bald auch jenseits von La Scala leerer Säle: Dass das gemeinsame Hören von Musik, die live von Orchestern und Solisten an einem Ort gespielt wird, mehr ist als eine Selbstverständlichkeit, eigentlich ein großes Geschenk. Ein Bild des Sozialen selbst. Großer Musik zuzuhören, dem symphonischen Ausdruck von etwas, für das es schwer fällt, Worte zu finden, ist, so gesehen, viel mehr als Ablenkung durch schöne Töne. Das Gegenteil, eine Ahnung vom Kern der menschlichen Sache. ¶

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung