Die kleine Philharmonie in Berlin, vulgo genannt Kammermusiksaal, sollte besser „Neue-Musik-Saal“ heißen. Vor dreißig Jahren mit damals schon ziemlich kranker, alter Musik eröffnet - Karajan dirigierte vom Cembalo aus Vivaldis Quattro Stagioni -, bietet der von Edgar Wisniewski realisierte Raum, wie Scharouns Philharmonie nebenan, viele neue Möglichkeiten der Musikdarstellung. Beide Säle sind ein Prototyp, oft kopiert, nie erreicht. Warum? Weil Scharoun und sein Schüler...