Musikgeschichten: 3. Mai (1929)

“Dreigroschen”-Reichtum: Geldregen für K.L. Ammer

Zurück
Jonas Zerweck
Jonas Zerweck
03.05.2019

Ziemlich überraschend ging der Geldregen auf Karl Anton Klammer nieder, er hatte nicht damit gerechnet. Mit einem Mal hatte der Glückliche, der seit einem besonders lustigen Moment unter dem Pseudonym K.L. Ammer publizierte, ausgesorgt. Woher aber das ganze Geld und vor allem: wohin damit?Das Wohin ist skurril, das Woher etwas verzwickt und beginnt während seiner Offizierszeit, als er im Dienst beim k. u. k. Dragonerregiment die Übersetzungen verschiedener Gedichte...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung