Musikgeschichten: 31. Mai (1817)

Die Elster war’s! – Rossinis lässt seine ‚La gazza ladra‘ fliegen

Zurück
Lisa Günster
Lisa Günster
31.05.2018

Die im Gedächtnis bleibenden Werke erzählen meist von Gut und Böse, von klippentiefer Verzweiflung, die sich neben banalen Zufällen ihren Weg bahnt. So auch in der Diebischen Elster von Gioacchino Rossini: In der beliebten Oper verändert ein Missverständnis das Schicksal eines jungen Paares drastisch. Konkret: Eine Elster stiehlt ein Besteckstück und die fälschlicherweise Angeklagte landet beinahe auf dem Schafott.

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung