Musikgeschichten: 27. Januar (1838)

Die Besten der zweiten Reihe: Bote & Bock

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
27.01.2020

Im März 2000 ging ein Kapitel der Berliner Musikgeschichte zu Ende. Eine der ältesten Musikalienhandlungen der Stadt sperrte zu, das Geschäft von Bote & Bock in der Hardenbergstraße. Hohe Wellen schlug das nicht: Berlin war in dieser Zeit an Umbrüche und Neuanfänge so gewöhnt, dass diese Institution des Berliner Westens beinahe klanglos verschwand. Der Musikverlag Bote & Bock war schon ein paar Jahre früher im Verlag Boosey & Hawkes aufgegangen, und die neuen Eigentümer...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung