schreibt Wilhelm Furtwängler in einem Brief an seinen Privatlehrer Ludwig Curtius. Als Dirigent war und ist er berühmt, doch sah er sich selbst sogar viel mehr als dirigierender Komponist als andersherum. Das mag überraschen – und war schon damals eine Form der Ignoranz des Publikums, unter der Furtwängler litt. Denn er sah das Komponieren nicht als “Ausfluss irgendeines Spieltriebs oder einer Eitelkeit, auch nicht irgendeiner Selbsteinbildung”, sondern als “ernsthafte...