Auf Opernbühnen wird reichlich gestorben. Regelmäßig müssen handelnde Figuren dran glauben, entweder weil sie sich selbst das Leben nehmen, oder weil sie einem Mord zum Opfer fallen. Die lange Geschichte der Oper erlebte aber auch reale Todesfälle auf der Bühne, die selbstverständlich ungleich trauriger sind.Am 4. März 1960 endet das Leben eines begnadeten Baritons auf der Bühne der Metropolitan Opera: Leonard Warren, an diesem Abend als Don Carlos zu erleben. Wir sind...