Musikgeschichten: 10. September (1867)

Der produktivste Komponist des 19. Jahrhunderts: Simon Sechter

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
10.09.2019

Es war und ist ein Grundproblem künstlerischer Ausbildungsinstitute, dass kreative und pädagogische Begabung nicht immer zusammenfallen. Oft werden große Künstler als Professoren berufen, die mit ihren Studenten dann wenig anzufangen wissen. Andersherum gibt es Pädagogen, die zwar selbst künstlerisch wenig zuwege bringen, aber sehr gut darin sind, künftigen Künstlern dabei zu helfen, ihren Weg zu finden. Ein solcher war der Österreicher Simon Sechter.Wer Sechter sagt...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung