Bei uns zuhause gab es eine kleine Single-Schallplatte, darauf waren die Ouvertüre zu Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt und auf der B-Seite ein Stück namens Dichter und Bauer. Ich mochte die A-Seite wegen des höllischen Can-Cans, die B-Seite fiel meiner frühen Ansicht nach dagegen etwas ab – schon wegen eines langen, traurigen Violinsolos, bevor es dann doch losgeht. Der Name des Komponisten aber war interessant: Franz von Suppe. Der Sinn des Akzents auf dem...