Sein Vater Jacob Blech war ein jüdischer Pinsel- und Bürstenfabrikant in Aachen, Sohn Leo galt mit sieben Jahren als pianistisches Wunderkind und sah seine erste Oper Aglaja mit 22 im Stadttheater Aachen uraufgeführt. Dort wurde Leo Blech Kapellmeister, lernte weiter beim Hänsel und Gretel-Komponisten Engelbert Humperdinck, schrieb in den ersten Jahren des neuen 20. Jahrhunderts eine Oper nach der anderen. Vor allem aber dirigierte er Opern, und bald war Blech der...