Ein Leben wie eine Oper: Der deutlich biederere Kollege Friedrich von Flotow hat Stradellas Künstlerbiographie 1844 auf die Bühne gebracht und den Mythos um den Frauenhelden noch um einige schillernde Unwahrheiten angereichert. Einige davon stammen aus der fantasievollen Chronik von Stradellas Zeitgenossen Pierre Bourdelot, zum Beispiel die Bekehrung der Auftragskiller nach einem Konzert: