Musikgeschichten: 22. Oktober (1822)

Das Liszt-Paradox

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
22.10.2016

Am 22. Oktober 1811 wurde der große Komponist und wohl größte Klaviervirtuose des 19. Jahrhunderts in einem burgenländischen Marktflecken namens Raiding geboren, der damals zu Ungarn gehörte, Komitat Sopron, aber mit der Amtssprache Deutsch. Deutsch waren Liszts väterliche Wurzeln, ungarisch die der Mutter, und weil es bei den Großen der Musik immer auch darum geht, welche Nation sie für sich reklamieren kann, ist es kein Wunder, dass am Raidinger Liszt-Haus zwei...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung