Die Kunst des uneigennützigen Schenkens beherrscht nicht jeder. Zu Weihnachten 1839 überreichte Robert Schumann seiner Verlobten Clara ein Kochbuch. Es war in einen Schmuckeinband gebunden, Schumann hatte darauf in Gold die Worte „Meiner Hausfrau gewidmet“ prägen lassen. Marie Holles Neues einfaches Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen gehörte zu den Bestsellern der Epoche, da es nicht nur die Zubereitung von 800 Speisen erklärte, sondern auch Tipps zum Einkaufen und...