Schon einige Generationen nach dem Tod Gregors des Großen kursieren in klösterlichen Kreisen lateinische Verse, die ihn als Schöpfer des Chorals feierten. Ohne uns für oder gegen ihn entscheiden zu müssen, gedenken wir heute des Tags, an dem er im Jahr 590 in Rom zum Papst gewählt wurde. Und erinnern damit an einen höchst folgenreichen Prozess der älteren Musikgeschichte, der eine durchaus politische Dimension hat: Um den Bestand des von Karl dem Großen gegründeten...