Dünne Bretter waren nichts für Arrigo Boito. Wenn er bohrte, musste es schwierig und langwierig sein. Seine größte Lebensleistung war vielleicht, den misstrauischen alten Opern-Rentner Verdi mithilfe zweier genialer Libretti zu seinen beiden letzten Stücken zu verführen – eine Aufgabe, die wohl kein anderer gelöst hätte. Die erste seiner beiden eigenen Mammut-Opern, Mefistofele, zog die Wurzel aus Goethes Faust I und II, ein Unternehmen, an das sich kein deutscher...