Bernstein, wie er Mahlers Zweite dirigiert – das große Auferstehungsfinale, eine einzige Euphorie, ein Mann, der abhebt vor Enthusiasmus, Lust und Begeisterung. Oder sich von den Wiener Philharmonikern Haydn vorspielen lässt. Oder den hysterischen Schlussjubel in Beethovens Neunter so ernst nimmt wie keiner: Seid umschlungen, Milli-onen. Diesen Kuss der ganzen Welt, der ganzen Welt, der ganzen Welt...